Erneuter Anschlag auf Bürgerbüro von Jan-Marco Luczak – klare Haltung gegen politische Gewalt
Wir zeigen uns erschüttert über den inzwischen dritten Anschlag in diesem Jahr auf das Bürgerbüro von Jan-Marco Luczak, Bundestagsabgeordneter der CDU, im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Nach Farbanschlägen wurden diesmal die Scheiben mit brutaler Gewalt eingeschlagen.
„Der Anschlag auf das Wahlkreisbüro von Jan-Marco Luczak in Tempelhof-Schöneberg ist mehr als Sachbeschädigung – er ist ein Angriff auf unsere demokratische Mitte. Während die AfD klar als rechtsextrem erkannt ist, nimmt linke Gewalt zu und diffamiert jene, die Verantwortung tragen. Wir lassen uns nicht einschüchtern“, erklärt Janine Schmitt, Mitglied im Landesvorstand der LSU Berlin.
René Powilleit, Mitgliederbeauftragter der LSU Berlin, ergänzt: „Gewalt – gleich welcher politischen Richtung – ist niemals ein legitimes Mittel der Auseinandersetzung. Als LSU stehen wir für einen respektvollen demokratischen Diskurs und verteidigen die Freiheit politischer Meinungsäußerung gegen jede Form von Einschüchterung.“
Wir rufen alle demokratischen Kräfte dazu auf, sich gemeinsam gegen politischen Extremismus zu positionieren und sich solidarisch an die Seite jener zu stellen, die durch ihr Engagement für unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat zur Zielscheibe werden.