Aktuelle Meldungen
12.04.2022 | Felix Kayser
Mitgliederversammlung der LSU Berlin - der neue Vorstand ist gewähltMario Röllig ist alter und neuer Vorsitzender - CDU Berlin-Chef Wegner sagt volle Unterstützung zu
Letzten Samstag wählten die Mitglieder der LSU Berlin bei herrlichstem Sonnenschein mit mehr als 12 Montaten Verspätung durch die Pandemie, auf Ihrer Versammlung einen neuen Vorstand und schworen sich auf die wichtigen Themen und Ziele der kommenden zwei Jahre ein. Voll Unterstützt werden sie dabei von der Hauptstadt-CDU wie Vorsitzender Kai Wegner, MdB Jan-Marco Luczak und General Stefan Evers in ihren Grußworten versprachen. 
Antrittsbesuch der LSU Berlin beim queerpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus Stefan Evers und Erörterung erster Ziele.
14.01.2022 | Felix Kayser
Stefan Evers zum queerpolitischen Sprecher der Berliner CDU-Fraktion ernanntDie LSU Berlin zum Antrittsbesuch im Abgeordnetenhaus
Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat mit großer Mehrheit einen neuen queerpolitischen Sprecher, den Generalsekretär der Hauptstadt-CDU Stefan Evers ernannt. Die LSU Berlin gratuliert und freut sich auf die intensive und konstruktive Zusammenarbeit. 28.11.2021 | Felix Kayser
Spenden für die Berliner Aids-Hilfe e.V. Sammelaktion am Wittenbergplatz mit Judith Stückler und Matthias Steuckardt
In guter LSU-Tradition haben wir am vergangenen Samstag anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember wieder für die Berliner Aids-Hilfe e.V. Spenden gesammelt. 11.11.2021 | Felix Kayser
Historische LSU-Bundesmitgliederversammlung in Berlin Neuwahlen des Vorstands, "Berliner Erklärung" und Gastredner Friedrich Merz
Die Mitglieder der LSU aus ganz Deutschland wählten einen neuen Bundesvorstand und stellten sich inhaltlich und personell für die bevorstehende Anerkennung als Sonderorganisation der CDU auf. Gastredner Friedrich Merz stellt wiederholt seine Unterstützung für die Anerkennung in Aussicht. Unser Landesvorsitzende Mario Röllig wurde mit 100% der Stimmen zum Stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt und wird somit weiterhin die starke Stimme Berlins in der LSU sein. 23.08.2021 | Felix Kayser
Team der LSU Berlin belegt 3. Platz bei den Respect Gaymes 16.08.2021 | Felix Kayser
Vielfalt und Aufklärung in Schulen und Kitas sind uns wichtigLSU Berlin distanziert sich von missverständlichen Post der CDU Berlin
Aus aktuellem Anlass einer missverständlichen Aussage auf einer Social Media-Kachel der CDU Berlin letzte Woche distanziert sich die LSU Berlin von dem Posting und bekräftigt das Bekenntnis zur sexuellen Vielfalt und Aufklärung in Schulen und Kitas. Gleichzeitig möchten wir aber auch die Rolle der CDU Berlin bei der jahrelangen Unterstützung der Initiative sexuelle Vielfalt (ISV) betonen.
26.07.2021 | Felix Kayser
LSU und CDU Berlin demonstrieren gemeinsam auf dem 43. Berliner CSD Wir stehen für "Respekt statt Hass" in unser Stadt
Die LSU Berlin hisste auch dieses Jahr gemeinsam mit dem CDU Berlin-Landesvorsitzenden Kai Wegner, der Bundestagskandidatin Ottilie Klein und weiteren CDU-Vertretern wieder die Regenbogen-Flagge vor der der CDU Bundesgeschäftsstelle. 09.10.2020 | Maria E. Rotter
Gemeinsam für ein modernes und sicheres BerlinCDU Berlin nominiert Kai Wegner als Spitzenkandidaten
In der heutigen Sitzung des CDU-Landesvorstands wurde der CDU-Landesvorsitzende Kai Wegner einstimmig als Kandidat zum Regierenden Bürgermeister nominiert. "Wir haben das Rote Rathaus im Blick und wir setzen nicht auf Platz, sondern auf Sieg. Ich will mehr. Ich will Regierender Bürgermeister von Berlin werden!", so Wegner in seiner kämpferischen Rede.
12.09.2020 | Maria E. Rotter
Nach innen und außen für LGBTI-Themen wirkenLSU Berlin zu Gast beim Polittalk des Folsom
Beim Polittalk des Folsom 2020 in Berlin stellte der LSU-Landesvorsitzende Mario Röllig die Ziele der LSU dar und zeigte auf, wie die LSU sowohl nach innen in die CDU als auch nach außen in die Gesellschaft wirkt. 30.07.2020 | Felix Kayser
CSD 2020 - alles anders und dennoch engagiertDie LSU Berlin zeigt auch in schwierigen Zeiten Flagge
Die diesjährige Pride-Saison war anders. Zahlreiche Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Der CSD fand aber als Online-Veranstaltung statt. Die LSU Berlin war mit einem eigens hierfür produzierten Image-Film im Stream dabei. Auch dieses Jahr wurde gemeinsam mit dem CDU-Landesvorsitzenden Kai Wegner, dem LSU-Bundesvorsitzenden Alex Vogt und dem LSU-Landesvorsitzenden Mario Röllig vor der CDU-Bundesgeschäftsstelle die Regenbogenflagge gehisst.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.